Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Lieferkettenmanagement verstehen und mit Checkliste umsetzen

Lieferkettenmanagement verstehen und mit Checkliste umsetzen

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 19., 2024
•
4 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Supply Chain Management Audit

Stelle mit der Supply Chain Management Audit Checkliste auf effiziente Weise eine nachhaltige und kostengünstige Produktion sicher.
Details ansehen

Supply Chain Inspektion - Abfallmanagement

Verwende diese Supply Chain Inspektionscheckliste für das Abfallmanagement in deiner Lieferkette.
Details ansehen

Inhalt

  • Der Unterschied zwischen Logistik und Supply Chain Management
  • Tipps für besseres Supply Chain Management
  • Sicherheits- und Qualitätsapp für das Supply Chain Management

Die Bedeutung von Supply Chain Management Checklisten

Nationale und internationale Lieferketten in der Produktion erfordern eine branchenübergreifende Zusammenarbeit verschiedener Einheiten. Das richtige Management jeder Einheit in einer Lieferkette ist ein entscheidender Schritt, um eine nachhaltige, fortwährende und kosteneffiziente Produktion zu ermöglichen.

Teilweise legen Teilprodukte enorme Strecken zurück. Trotzdem produzieren Unternehmen im Verbund schneller und kostengünstiger als wenn sie auf sich allein gestellt sind. Allerdings schafft dies auch Abhängigkeiten. Umso wichtiger ist eine enge Zusammenarbeit und ein intensiver Informationsaustausch.

Supply Chain Management ermöglicht die unternehmensübergreifende, prozessorientierte Planung und Steuerung der gesamten Wertschöpfungskette. Ein wichtiger Punkt dabei, sind die kurzen Produktlebenszyklen und die hohen Kundenerwartungen. Außerdem werden die Beziehungen zu den Lieferanten intensiv betrachtet, um Güterlieferungen, Geldströme und Informationsflüsse effizient zu gestalten und zu steuern.

So entstehen viele Aufgaben im Supply Chain Management, die einen hohen Informations- und Datenfluss mit sich bringen. SMC Checklisten sollen Mitarbeiter*innen in allen Einheiten der Lieferketten dabei helfen, Informationen und Daten strukturiert zu sammeln und auszutauschen. Speziell auf die jeweilige Aufgabe ausgerichtete Checklisten helfen Unternehmen die langfristigen Ziele im Supply Change Management zu erreichen:

  1. Bestände entlang der Wertschöpfungskette abbauen
  2. Lagerkosten senken
  3. Just-in-time-Versorgung absichern
  4. Lieferzuverlässigkeit erhöhen
  5. Durchlaufzeiten verkürzen
  6. Cash-to-Cash-Zyklen verkürzen

LKW auf der Straße

Der Unterschied zwischen Logistik und Supply Chain Management

Logistik und Supply Chain Management sind sich in vielen Bereichen sehr ähnlich, deshalb fällt es vielen Unternehmen schwer die Unterschiede deutlich hervorzuheben. Grundsätzlich kann gesagt werden: Die Logistik beschäftigt sich nur mit logistischen Prozessen der Wertschöpfungskette, während das Supply Chain Management darüber hinaus auf die Kostenminimierung und Optimierung der Prozesse achtet.

Modernes Supply Chain Management setzt einen besonderen Fokus auf Transport und Lagerhaltung im Unternehmen. Dabei werden die Strukturierung und Koordination unabhängig agierender unternehmerischer Einheiten in einem Wertschöpfungssystem in die Analyse aufgenommen. Das SMC fungiert als unternehmensübergreifender Blick auf sämtliche Geschäftsprozesse und verbindet somit alle Bereiche der Betriebswirtschaftslehre (Einkauf, Produktion, Vertrieb, Marketing, usw.). Da es sich auf die strategischen Aspekte der funktionale Bereiche , bleiben den anderen Teilnehmern die taktischen Entscheidungen der Wertschöpfungskette überlassen.

Auf den ersten Blick wirkt der Unterschied zwischen Logistik und Supply Chain Management gering. In der Praxis zeigt sich aber, dass das eine nicht ohne das andere funktioniert. Beide greifen wie Zahnräder ineinander und kümmern sich um Waren-, Geld- und Informationsflüsse, die funktionieren, sich stetig verbessern und Kund*innen zufrieden stellen. Logistik und SCM zielen zusammen auf die Steigerung des Kundennutzens (Effektivität) und einer systemweiten Verbesserung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses (Effizienz) ab.

Tipps für besseres Supply Chain Management

Der Prozessablauf im Supply Chain Management ist ein komplexes Gefüge welches stets überprüft und angepasst werden sollte. Die folgenden Hinweise unterstützen dich in der Überarbeitungsphase deiner Supply Chain Management Strategien.

    • Definiere die IST-Situation – Zuerst solltest du den derzeitigen Supply Chain Ablauf eingehend analysieren und aufschlüsseln. Analysiere die gesamte Wertschöpfungskette sowie jegliche Prozesse und Strukturen, wie Materialfluss und Logistikfluss sowie die einzelnen Akteure.
    • Erfasse Ansätze zur Optimierung – Auf Basis des IST-Zustands solltest du anschließend feststellen, welche Aspekte verbesserungswürdig sind. Durch welche Änderungen können langfristige Optimierungen erwirkt werden? Erwäge Sofortmaßnahmen, welche ein Veränderungspotential mitsichbringen.
  • Umsetzung & Kontrolle – Die festgelegten Maßnahmen sollten je nach Priorität schrittweise eingeführt und dokumentiert werden. Wichtig ist, die Effektivität der Änderungen zu überblicken und durch regelmäßige Kontrollen einen geregelten Ablauf zu gewährleisten. Stelle Teams zusammen die den Änderungsprozess regeln und den Fortschritt bestimmter Verbesserungen einschätzen.

Drei Anhänger ohne LKW

 

Sicherheits- und Qualitätsapp für das Supply Chain Management

Lumiform, eine mobile und intuitive App für Qualitäts- und Sicherheitsaudits und Inspektionen, kann von Qualitäts- und Sicherheitsbeauftragten in der Lieferkette eingesetzt werden, um eine kontinuierliche Qualitätsverbesserung zu fördern und eine sicherere Arbeitsumgebung zu stärken.

Integriere digitale Checklisten in deine Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen, um relevante Daten und Informationen vor Ort zu sammeln. Leite über die App sofort Korrekturmaßnahmen ein, wenn es notwendig ist. Auf diese Weise deckst du proaktiv Verbesserungsmöglichkeiten oder die Nichteinhaltung von gesetzlichen Anforderungen und Industriestandards auf.

Als Supply Change Manager*in profitierst du mit Lumiform tagtäglich von folgenden Vorteilen gegenüber papiergebunden Audit- und Inspektionsmethoden:

  • Der flexible Formular-Baukasten hilft dir jede individuelle Papierliste innerhalb weniger Minuten in digitale Checklisten für das Supply Change Management umzuwandeln.
  • Lumiform bietet eine Vielzahl vorgefertigter Vorlagen für die Kontrollen im Supply Change Management an, damit du schnell und sicher digital durchstarten kannst.
  • Über die super intuitive mobile App kannst du mit deinen Teamkolleg*innen jede Prüfung vor Ort kinderleicht und zeitsparend durchführen.
  • Alle Ergebnisse werden automatisch in einem Bericht gebündelt und können sofort an Einheiten innerhalb der Lieferkette verschickt werden.
  • Umfangreiche Analysen helfen dir dabei ineffiziente Bereiche in der Wertschöpfungskette schneller aufzudecken und somit Prozesse kontinuierlich zu verbessern.
  • Spare Zeit und minimiere die Kosten für die Überwachung und Messung der Verbesserung von Qualität und Sicherheit.
Lumiform kostenlos testen

ISO Container in einem Hafen

Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

DruckbehälterprüfungVerkehrssicherheitauditAusgangskontrolleExportkontrolle-Checkliste
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Lagerverwaltung SoftwareAbfahrtkontrolle für Lkw App: Dein Tool für einen reibungslosen Ablauf
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play